Wandern

Die Rhön ist ein attraktives Wander-, Ausflugs- und Erholungsziel. Zentral und am Fuße des Naturschutzgebietes Lange Rhön gelegen, können Sie von Oberelsbach aus vielfältige Ausflüge in die Natur oder in die Umgebung unternehmen.

Rad- und Wanderwege führen durch landschaftlich und botanisch besonders interessante Naturschutzgebiete, die Oberelsbach umgeben. Ob über Kalkmagerrasen, am Elsbach entlang, auf dem Schmetterlingslehrpfad, am idyllischen Basaltsee oder auf dem sagenumwobenen Gangolfsberg – auf den Wanderungen rund um den Markt Oberelsbach gibt es viel zu entdecken. Zubringer zum Premiumwanderweg „Der Hochrhöner“ und der Extratour "Hochrhöntour" versprechen Wandern auf höchstem Niveau.

Sie wollen sich online über Wanderrouten in der Rhön informieren?

Dann hilft Ihnen das Rhöner Tourenportal weiter: www.touren-rhoen.de

Sie benötigen weitere Informationen zu den Touren, Wanderkarten, regionale Verpflegung oder Insider-Tipps? Das Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“ hat täglich – außer Sonntag – geöffnet und empfängt Sie gern.
Schlechtes Wetter? Dann statten Sie doch der Sonderausstellung im Biosphärenzentrum „Haus der Langen Rhön“ einen Besuch ab!

Hier finden Sie uns:
Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“
Unterelsbacher Straße 4
97656 Oberelsbach

Telefon: 09774 910260
E-mail: info(at)nbr-rhoen.de

Extratour „Hochrhöntour“
Naturlehrpfad am Gangolfsberg

Rundwanderwege rund um Oberelsbach

Auf insgesamt elf Rundwanderwegen entdecken Sie die Highlights der Natur rund um die Großgemeinde Oberelsbach.

Rhönrundweg 1 „Fünf Ortsteile“
Rhönrundweg 2 „Kalte Buche mit Aussicht“
Rhönrundweg 3 „Buchenwald, Basalt und Biosphäre“
Rhönrundweg Oberelsbach 4 „Kalkmagerrasen und Buchenwald“
Rhönrundweg 5 „Urwald und Basaltprismenwand“
Rhönrundweg 6 „Drei auf einen Streich“
Rhönrundweg 7 „Rund um den Heppberg"
Rhönrundweg 8 „Hart-Wald und Hundsrücken“
Rhönrundweg 9 „Schmetterlingslehrpfad“
Rhönrundweg 10 „Zur Saueiche“
Rhönrundweg 11 "Elsfurt mit Verlängerung"